In einer Landschaft die durch kalkhaltige, teils schwere Keuperböden geprägt ist, gedeihen Weine außergewöhnlicher Kraft und Fülle. Das Bottwartal, ist in Nord-Süd-Richtung ausgerichtet und fängt die Sonnenstrahlen wie ein Trichter auf. Die nach Norden ansteigenden Berge stauen zusätzlich. Was könnte es besseres für unsere Reben geben.
Sauvignon Blanc
Diese wertvolle Rebsorte, die auch als Muskat-Silvaner bezeichnet wird, bringt aromatische Weißweine hervor, deren Bukett an reife Stachelbeeren und exotische Früchte erinnert. Der Sauvignon Blanc ist eine weinbaulich sehr anspruchsvolle Rebe.
Spätburgunder
Geschmacklich von Reife und einer fruchtigen Säure geprägt. Diese Rebsorte mit ihren Spätburgunder typischen feinen Kirscharomen bringt auf unseren kräftigen Böden besonders hohe Qualitäten hervor.
Riesling
Die klassische Rebsorte mit hohen Lageansprüchen. Weine mit fruchtiger Säure und Eleganz, die im Premiumbereich oft eine deutliche Pfirsichnote aufweisen.
Samtrot
Eine besondere Spielart des Spätburgunders. Diese Weine zeigen mit zunehmender Reife eine feine Erdbeernote. Als hochwertige Qualitätssorte bringen die kleinbeerigen Trauben nur einen geringen Ertrag.
Johanniter
Ein feinfruchtiger Weißwein, der an den Riesling erinnert. Dezentes Bukett, angenehme Säure und viel Körper. Diese Rebsorte mit ihrer hohen natürlichen Widerstandskraft gegen Pilzkrankheiten hat Zukunft im Bio-Weinbau.
Silvaner
Eine alte Rebsorte, die in Württemberg relativ selten angebaut wird. Überzeugt mit dezenter Frucht und milder Säure und ist durch ihre Robustheit auch gut zur Bereitung von Eisweinen geeignet.
Cabernet Dorsa
Die interessante Kreuzung aus den Sorten Cabernet Sauvignon und Dornfelder. Tiefdunkle Weine mit deutlicher Kirschnote und viel Extrakt, die auch sehr
gut für den Barrique-Ausbau geeignet sind.
Grauburgunder
Die weiße Spielart des Spätburgunders. Durch eine etwas frühere Ernte erhalten wir seine elegante Säure. Dieser Wein passt hervorragend zu gut gewürzten Spargel- und Fischgerichten.
Helios
Elegantes Muskatbukett und feine Säure. Ein angenehmer Weißwein der wunderbar in den Sommer passt. Der Helios ist wenig anfällig gegen Pilzkrankheiten und deshalb gut für den Anbau im Ökologischen Weinbau geeignet.
Lemberger
Die Sorte mit hohen Ansprüchen an die Lage. Bringt kräftige Weine mit eleganter Tanninstruktur und sorgt in unserer Rotwein-Cuvée OPILIO für den ausgeprägten Körper und die entsprechende Fülle.
Traminer
Die hochwertige Weißweinsorte mit einer an Gewürze erinnernde Nase. Trocken ausgebaut ist dies der ideale Wein zu Terrinen, hellem Fleisch oder als aromatischer Aperitiv.
Trollinger
Die klassische Rotweinsorte Württembergs. Ein lebendiger, leichter, ziegelrot-farbener Rotweintyp, der durch die von uns praktizierte Maischegärung eine feine Bittermandelnote erhält.