Weingut Schäfer2025-04-12T14:13:17+02:00

„IN EINEM FASS KANN NUR REIFEN,
WAS IM WEINBERG GEBOREN WURDE.“

Liebe Weinfreunde,

nach 44 Jahren geht unser Weingut in den wohlverdienten „Ruhestand“. Der Jahrgang 1981 war der Erste, den wir auf Flaschen gefüllt haben. Bis heute sind wir unserem markanten Weinstil treu geblieben. Viele Weinfreunde in ganz Deutschland wissen das zu schätzen. Doch nun gehen unsere Vorräte zu Ende und wir laden Sie ein letztes Mal zu uns nach Kleinbottwar ein.

Am Samstag, den 26.04.2025 von 14 bis 20 Uhr haben Sie die Gelegenheit unsere Restweine (siehe Preisliste) zu verkosten und zu kaufen. Sie erhalten einen Rabatt von 30%. Außerdem bieten wir eine Schatzkiste mit Weinen aus dem Archiv, aus der sie sich gerne etwas aussuchen dürfen.

Wir bedanken uns für Ihr jahrelanges Vertrauen in unser Weingut und freuen uns auf Ihren Besuch und nette Gespräche.

Ihre Familie Schäfer

Außergewöhnliche Tropfen entstehen nicht irgendwo. Sondern nur dort, wo eine in Jahrhunderten gewachsene Weinbautradition auf einen kräftigen Boden und hervorragende Lagen trifft. In Kleinbottwar, im malerischen Bottwartal zwischen Stuttgart und Heilbronn gelegen, entstehen hervorragende Bioweine erlesenster Qualität. Es ist die Heimat des Bio-Weinguts Schäfer. Seit Jahrhunderten wird hier auf den tiefgründigen Keuperböden eine natürliche, von Handarbeit geprägte Weinbaukultur mit klassischen Württemberger Rebsorten und Spezialitäten wie Traminer und Samtrot gepflegt.

Unsere Rebsorten

Das Bottwartal

Termine in Planung

BIO-Weingut

Preisliste

Ferienwohnung

Helios – was ist denn das für ein Wein?
Diese pilzwiderstandsfähige Sorte mit ihrem feinen Muskatbukett macht richtig Spaß! Dezente Säure und das frische Aroma machen diesen Wein zu einem echten Genuss zu Fisch, Salaten und mildem Käse!

Es gibt wieder einen Schillerwein !

Diese Spezialität aus Württemberg wird aus roten und weißen Trauben gekeltert die am selben Tag geerntet werden. Freuen Sie sich auf einen angenehm milden Wein mit viel Extrakt.

Süsse Pauline 2020
Ein feiner, edelsüßer Wein den wir nach unserer Enkeltochter Pauline benannt haben. Fruchtige Säure und dazu die harmonische Süße machen diesen Johanniter zu einem idealen Aperitiv.

Die Beeren wachsen !

Die Reben haben sich prächtig entwickelt. Trotz des fehlenden Regens zeigen unsere Weinberge noch wenig Trockenschäden. Blätter und Beeren sind gesund und lassen auf einen guten Ertrag hoffen.

Die Rotweine reifen!

Die Rotweine aus verschiedenen Jahrgängen liegen in Holzfässern und werden je nach Füllreife auf Flaschen gezogen. Besonders spannend die Spätburgunder und ein Merlot vom Jahrgang 2018. Weine mit wunderschönen Reife und viel Lagerpotential. Freuen Sie sich darauf !

Beerenauslese geerntet!

Eine Beerenauslese vom Johanniter krönt den Jahrgang 2021. Am 27. Januar konnten wir die inzwischen eingetrockneten Trauben ernten und sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden! Stolze 130 Grad Öchsle lassen einen perfekten Süßwein mit hohem Lagerpotential erwarten.

Nach oben